Die größten Lücken im Arbeitsmarkt:
In der Physiotherapie fehlen aktuell 11.584 Fachkräfte – damit ist sie der am stärksten betroffener Wirtschaftszweig. (Quelle: KOFA-Studie, 11/2024)
Rekord bei Krankentagen:
Jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer in Deutschland war 2024 im Schnitt 14,8 Tage krank – ein Höchstwert. (Quelle: Statista)
Sie bieten bereits steuerfreie Tankgutscheine an, kämpfen aber trotzdem mit Fachkräftemangel oder hohen Ausfallzeiten?
Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge und/oder betrieblichen Krankenversicherung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Mitarbeiter zu binden und gesund zu halten.
Das Gesundheitsmanagement in Kooperation mit leistungsstarken Partnern lässt die Fürsorge durch den Arbeitgeber spürbar werden. Arbeitsmotivation und emotionale Binden an den Arbeitgeber bekommen neuen Schub.
Seit 2002 hat jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter Anspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge.
Seit 2019 sind Arbeitgeber zudem verpflichtet, mindestens 15 % auf den umgewandelten Beitrag des Mitarbeiters beizusteuern.
Warum warten, bis Ihre Mitarbeitenden von sich aus auf Sie zukommen?
Ob Mitarbeiterbindung, staatliche Förderung oder die Steigerung der Attraktivität Ihres Unternehmens – es gibt viele gute Gründe für eine betriebliche Altersvorsorge.
Und das Beste: Auch Familienangehörige können profitieren.
Die Attraktivität einer betrieblichen Krankenversicherung schnell erklärt: 50,00 € steuerfreier Tankgutschein = 50,00 € für Ihren Mitarbeiter Bis zu 50,00 € steuerfreie bKV = bis zu 1.500 € Budget für Ihren Mitarbeiter
Gleicher Einsatz = Höherer Mehrwert für Ihre Mitarbeiter.
Ihre Mitarbeiter profitieren von Facharztservice, Gesundheitshotline und Erklärvideos in mehreren Sprachen, Gesundheitsschutz ohne Gesundheitsprüfung und vieles mehr und das alles ohne Wartezeit. Sie steigern Ihre Attraktivität als Arbeitgeber und haben im besten Falle geringere Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiter.
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich bei einem kostenlosen Erstgespräch und zeigen Ihnen mögliches Potential auf.
Arbeitgeberwechsel sind heute keine Seltenheit.
Bei einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge wird der Vertrag – anders als bei einer mischfinanzierten Lösung – nicht automatisch auf den Arbeitnehmer übertragen. Die sogenannte Unverfallbarkeit greift erst nach einer Mindestlaufzeit von drei Jahren.
Liegt die Vertragsdauer darunter, wird das vorhandene Guthaben an den Arbeitgeber zurückgezahlt.